Kunststoffformenstähle

Kunststoffe sind heutzutage unverzichtbar, sowohl bei Massenartikeln wie Verpackungen oder Mehrwegflaschen als auch bei hochwertigen Produkten und Zubehörteilen in den Bereichen Konsumgüter, Freizeit, Automobil und Bauindustrie. Sie finden auch Anwendung in Hightech-Bereichen wie der Luft- und Raumfahrt.

Product Finder

Portefolio
Familie
Material
Klassifikation
Material
Nummer
Markenname
Produkte
Portfolio
Tool Steels
Material Classifictation
40CrMnMo7
Family
Plastic Moulding
Material Number
1.2311
Brand
Formadur 2316 /Superclean
Characteristics
Standard steel for Moulds
This is a Bar (Product) forged (Forming) quenched and tempered (Melting). You can get it in round (Shape) and processed (Finish).
Portfolio
Tool Steels
Material Classifictation
40CrMnMo7
Family
Plastic Moulding
Material Number
1.2311
Brand
Formadur 2316 /Superclean
Characteristics
Standard steel for Moulds
This is a Bar (Product) forged (Forming) quenched and tempered (Melting). You can get it in round (Shape) and processed (Finish).
Portfolio
Tool Steels
Material Classifictation
40CrMnMo7
Family
Plastic Moulding
Material Number
1.2311
Brand
Formadur 2316 /Superclean
Characteristics
Standard steel for Moulds
This is a Bar (Product) forged (Forming) quenched and tempered (Melting). You can get it in round (Shape) and processed (Finish).
Portfolio
Tool Steels
Material Classifictation
40CrMnMo7
Family
Plastic Moulding
Material Number
1.2311
Brand
Formadur 2316 /Superclean
Characteristics
Standard steel for Moulds
This is a Bar (Product) forged (Forming) quenched and tempered (Melting). You can get it in round (Shape) and processed (Finish).
Portfolio
Tool Steels
Material Classifictation
40CrMnMo7
Family
Plastic Moulding
Material Number
1.2311
Brand
Formadur 2316 /Superclean
Characteristics
Standard steel for Moulds
This is a Bar (Product) forged (Forming) quenched and tempered (Melting). You can get it in round (Shape) and processed (Finish).
Portfolio
Tool Steels
Material Classifictation
40CrMnMo7
Family
Plastic Moulding
Material Number
1.2311
Brand
Formadur 2316 /Superclean
Characteristics
Standard steel for Moulds
This is a Bar (Product) forged (Forming) quenched and tempered (Melting). You can get it in round (Shape) and processed (Finish).
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 10

Experten für Kunststoffformenstahl

Der Kunststoffformenstahl der Swiss Steel Group hat zwei wesentliche Eigenschaften. Einerseits gewährleistet erhöchste Stahlqualität, andererseits können die Stahleigenschaften individuell und optimal auf die unterschiedlichsten Anforderungen des Werkzeugs oder des Kunststoffprodukts abgestimmt werden. Durch die Verwendung modernster Technologie erfüllt unser Kunststoffformenstahl höchste Anforderungen hinsichtlich:

  • Reinheitsgrad
  • Polierbarkeit
  • Gleichmäßigkeit in Härte- und Gefügestruktur
  • Verschleißbeständigkeit
  • Temperaturbeständigkeit
  • Bearbeitbarkeit
  • Zähigkeit und Härte
  • Wärmeleitfähigkeit

Darüber hinaus ermöglicht unser aktives und zertifiziertes Qualitätssicherungssystem 14001, DIN EN ISO 9001, QS 9000, VDA 6.1 TS 16949, KTA 1401) die Herstellung von individuell angepasstem Stahl in gleichbleibend hoher Qualität.

Wärmeleitfähigkeit

Kunststoffformenstahl zeichnet sich durch eine gute Wärmeleitfähigkeit aus, was bedeutet, dass er Wärme effizient übertragen und ableiten kann. Dies ist von entscheidender Bedeutung, um die Temperatur im Spritzgussprozess zu kontrollieren und eine gleichmäßige Kühlung des Kunststoffs sicherzustellen. Eine effektive Wärmeableitung trägt dazu bei, die Zykluszeiten zu verkürzen und die Produktivität zu steigern.

Verschleißfestigkeit

Kunststoffformenstahl zeichnet sich durch eine hohe Verschleißfestigkeit aus, was bedeutet, dass er selbst bei wiederholtem Kontakt mit Kunststoffen nur minimal abgenutzt wird. Diese Eigenschaft gewährleistet eine lange Lebensdauer der Formen und Werkzeuge, was zu geringeren Wartungskosten und höherer Produktivität führt.

Härte und Festigkeit

Kunststoffformenstahl zeichnet sich durch hohe Härte und Festigkeit aus, was ihn widerstandsfähig gegen Verformungen und Rissbildung macht. Dies ist besonders wichtig, da die Formen und Werkzeuge während des Spritzgussprozesses hohen Drücken und mechanischen Belastungen ausgesetzt sind. Die hohe Härte und Festigkeit des Kunststoffformenstahls befähigen ihn, diesen Belastungen standzuhalten und eine präzise Formgebung des Kunststoffs sicherzustellen.

Hier finden Sie unsere Produkte

aus den Bereichen Spritzguss und Kunsstoffextrusion

Green Steel Key Visual nachhaltiger Stahl

CO2-Fußabdruck deutlich unter dem Branchendurchschnitt

Unser Green Steel basiert auf der Kreislaufwirtschaft, auf Energieträgern mit geringem CO2 Gehalt und wird im Elektrostahlverfahren hergestellt.

Mehr erfahren

Prozesssicherheit von der Beratung bis zum Endprodukt

Die Werkzeuge für die Verarbeitung von Kunststoffen weisen erhebliche Unterschiede sowohl in ihren Anforderungen als auch in ihren Funktionsweisen auf. Die Auswahl und Behandlung des Stahls haben einen entscheidenden Einfluss auf die Qualität und Wirtschaftlichkeit der Kunststoffproduktion.

Daher verfügen wir über ein erfahrenes Team von Spezialisten für Kunststoffformwerkzeugstahl. In enger Zusammenarbeit mit dem Werkzeugbauer definieren sie die optimale Stahlqualität für das individuelle Anforderungsprofil des endgültigen Kunststoffprodukts. Hierbei greifen wir auf das Know-how unserer Stahlspezialisten sowie auf moderne Produktionsanlagen und jahrzehntelange Erfahrung in allen Bereichen der Wärmebehandlung zurück.

Die Vorteile, die sich für den Werkzeugbauer ergeben, sind:

  • hoher Reinheitsgrad
  • ausgezeichnete Polierfähigkeit
  • beste Narbätzbarkeit
  • gleichmäßige Gefügestruktur
  • optimale Zerspanbarkeit
  • reproduzierbare Wärmebehandlung
  • kürzeste Lieferzeiten
  • kompetente Beratung
  • Entwicklung neuen Stahls

Produktangebot für jede Anwendung

Mit unseren Kunden und Partnern teilen wir die Begeisterung für überzeugende und erfolgreiche Produkte.

Mehr erfahrenLink öffnet in neuem Fenster.

Newscenter

Ad hoc Mitteilungen  |  19.03.2025

Swiss Steel Group bleibt trotz anspruchsvollem Marktumfeld strategisch auf Kurs

Emmenbrücke, 19. März 2025

Mehr lesen

Nachhaltigkeit  |  14.03.2025

EcoVadis bestätigt die Leistungen von Swiss Steel Group in den Bereichen Umwelt und Soziales mit der Goldmedaille

Emmenbrücke, 14. März 2025 – Swiss Steel Group, ein weltweit führender Anbieter von Spezial-langstahl, wurde von EcoVadis, der renommierten Plattform für Nachhaltigkeitsbewertungen glo-baler Lieferketten, mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Dies ist eine bedeutende Verbesserung gegenüber der Silbermedaille des Vorjahres und unterstreicht das konsequente Engagement des Unternehmens für umweltfreundliche Produktion, soziale Verantwortung und ethische Geschäfts-führung.

Mehr lesen

Ad hoc Mitteilungen  |  05.03.2025

Swiss Steel Holding AG: Letzter Handelstag der Aktien an der SIX Swiss Exchange am 5. Juni 2025 – Befreiung von der Pflicht zur Veröffentlichung der Jahresergebnisse gewährt

Emmenbrücke, 5. März 2025 – Swiss Steel Holding AG, ein weltweit führender Hersteller von Speziallangstahl, gibt bekannt, dass die freiwillige Dekotierung von der SIX Swiss Exchange von den zuständigen Organen der SIX Exchange Regulation bewilligt wurde. In Zusammenarbeit mit SIX wurde der letzte Handelstag auf den 5. Juni 2025 festgelegt. Unmittelbar nach der Dekotierung, werden die Aktien über die ausserbörsliche Handelsplattform LPZ-X der Privatbank Lienhardt & Partner gehandelt. Gleichzeitig wurde Swiss Steel Holding AG von der Pflicht zur Veröffentlichung der Jahresergebnisse gemäss den SIX-Kotierungsregeln befreit.

Mehr lesen

Kontakt aufnehmen