Stahl für die Landwirtschaft

In der Welt der Gelbgüter, zu denen Baumaschinen, landwirtschaftliche Geräte und weitere robuste Arbeitsmaschinen gehören, spielt Stahl eine entscheidende Rolle für höchste Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit.

Moderne Landwirtschaftsmaschinen mit robustem Baustahl bei der Ernte und dem Transport von Weizen in einem weitläufigen Feld unter blauem Himmel.

Stahllösungen für langlebige Maschinen

Stahl ist bei der Herstellung von robusten und langlebigen Baumaschinen, landwirtschaftlichen Geräten und weiteren Gelbgütern unverzichtbar. Hier sind Stähle erforderlich, die einerseits eine hohe Festigkeit gegen starken Verschleiß aufweisen und andererseits auch heftigen Schlagbeanspruchungen standhalten, um den anspruchsvollen Anforderungen in der Bau- und Landwirtschaftsindustrie gerecht zu werden.

Kettenstahl im gelben Industriebagger hinter einem Stapel korrodierter Stahlrohre auf einer Baustelle mit Stromleitungen und kahlen Bäumen im Hintergrund, symbolisch für Bauwesen und Infrastrukturprojekte.

Stahlanwendungen

Beispiele für den Einsatz von Baustählen in diesem Industriezweig finden sich häufig in Abbruchhämmern und deren Halterungen (Hydraulikkörper z.B. aus Vergütungsstählen oder mikrolegierten Stahlsorten) oder in der Verwendung von hochmanganhaltigen Stählen für Schaufelzähne von Baggern.

Unsere Kettenstähle werden auch häufig für Hebezeuge, Raupen, Bagger und andere Raupenfahrzeuge verwendet, die mit vergüteten Stählen ausgestattet sind.

Hydraulikelemente

Hydraulikelemente sind großen Belastungen ausgesetzt, weil sie als Präzisionsteile jahrelang zuverlässig und sicher ihren Zweck erfüllen müssen. Swiss Steel Group setzt als Anbieter von Spezialstahl im globalen Wettbewerb Standards für hoch- und höherwertige Stähle.

Unsere Kunden können sich auf die Leistungsfähigkeit unseres Spezialstahls für jeden Einsatzbereich verlassen. Neben hoher Festigkeit hat unser Stahl ein hervorragendes Zerspanungsverhalten und eine maßgenaue glatte Oberfläche, um in der Hydrauliktechnik zuverlässig eingesetzt zu werden.

Wir legen großen Wert auf höchste Qualität sowie auf Wirtschaftlichkeit, rationelle Fertigung und günstige Teilekosten. Das ist unser Anspruch sowohl für einfache Bauteile als auch sensible Anwendungen. Swiss Steel Group bietet den gestiegenen Leistungs- und Qualitätsanforderungen der Hydraulik und Pneumatik durch die konsequente Ausrichtung auf Spezialstahl passgenaue und hochwertige Produkte. Wir finden gemeinsam mit unseren Kunden individuelle Lösungen für Hydraulikelemente, die exakt jeder geforderten und außergewöhnlichen Belastung standhalten.

Entdecken Sie die passenden Produkte und Lösungen

Green Steel Key Visual nachhaltiger Stahl

Klimaneutrale Stahlproduktion

Mit unserem Green Steel gehen wir einen wichtigen Schritt in Richtung einer klimaneutralen Stahlproduktion. Als Hauptrohstoff dient Stahlschrott, im Elektrostahlverfahren wird der Stahl mit Energiequellen mit geringem CO2 Gehalt hergestellt. Dies führt zu einem CO2-Fußabdruck deutlich unter dem Branchendurchschnitt.

Mehr erfahrenLink öffnet in neuem Fenster.

Newscenter

Ad hoc Mitteilungen  |  19.03.2025

Swiss Steel Group bleibt trotz anspruchsvollem Marktumfeld strategisch auf Kurs

Emmenbrücke, 19. März 2025

Mehr lesen

Nachhaltigkeit  |  14.03.2025

EcoVadis bestätigt die Leistungen von Swiss Steel Group in den Bereichen Umwelt und Soziales mit der Goldmedaille

Emmenbrücke, 14. März 2025 – Swiss Steel Group, ein weltweit führender Anbieter von Spezial-langstahl, wurde von EcoVadis, der renommierten Plattform für Nachhaltigkeitsbewertungen glo-baler Lieferketten, mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Dies ist eine bedeutende Verbesserung gegenüber der Silbermedaille des Vorjahres und unterstreicht das konsequente Engagement des Unternehmens für umweltfreundliche Produktion, soziale Verantwortung und ethische Geschäfts-führung.

Mehr lesen

Ad hoc Mitteilungen  |  05.03.2025

Swiss Steel Holding AG: Letzter Handelstag der Aktien an der SIX Swiss Exchange am 5. Juni 2025 – Befreiung von der Pflicht zur Veröffentlichung der Jahresergebnisse gewährt

Emmenbrücke, 5. März 2025 – Swiss Steel Holding AG, ein weltweit führender Hersteller von Speziallangstahl, gibt bekannt, dass die freiwillige Dekotierung von der SIX Swiss Exchange von den zuständigen Organen der SIX Exchange Regulation bewilligt wurde. In Zusammenarbeit mit SIX wurde der letzte Handelstag auf den 5. Juni 2025 festgelegt. Unmittelbar nach der Dekotierung, werden die Aktien über die ausserbörsliche Handelsplattform LPZ-X der Privatbank Lienhardt & Partner gehandelt. Gleichzeitig wurde Swiss Steel Holding AG von der Pflicht zur Veröffentlichung der Jahresergebnisse gemäss den SIX-Kotierungsregeln befreit.

Mehr lesen

Kontakt aufnehmen