Stähle für Bau & Landwirtschaft

In der Bauindustrie müssen Stabilität und außergewöhnliche Belastbarkeit beim Einsatz von Stählen gewährleistet werden. Schwere Geräte in Landwirtschaft, Straßen- und Hochbau benötigen meist robuste Stähle, die einerseits eine hohe Festigkeit gegen starken Verschleiß aufweisen und andererseits auch heftigen Schlagbeanspruchungen standhalten müssen. Swiss Steel Group bietet für diese Anwendungsbereiche den passenden Stahl.

Moderne Landwirtschaftsmaschinen mit robustem Baustahl bei der Ernte und dem Transport von Weizen in einem weitläufigen Feld unter blauem Himmel.

Entdecken Sie die verschiedenen Anwendungsbereiche

Swiss Steel Group für eine nachhaltige Zukunft.

Unser Green Steel basiert auf der Kreislaufwirtschaft, auf Energiequellen mit geringem CO2 Gehalt und wird im Elektrostahlverfahren hergestellt.

  • ~83 % geringerer CO2-Fußabdruck
  • ~80 % dekarbonisierter Strom im Stahlwerk
  • >20 % Bahntransporte

Newscenter

Ad hoc Mitteilungen  |  19.03.2025

Swiss Steel Group bleibt trotz anspruchsvollem Marktumfeld strategisch auf Kurs

Emmenbrücke, 19. März 2025

Mehr lesen

Nachhaltigkeit  |  14.03.2025

EcoVadis bestätigt die Leistungen von Swiss Steel Group in den Bereichen Umwelt und Soziales mit der Goldmedaille

Emmenbrücke, 14. März 2025 – Swiss Steel Group, ein weltweit führender Anbieter von Spezial-langstahl, wurde von EcoVadis, der renommierten Plattform für Nachhaltigkeitsbewertungen glo-baler Lieferketten, mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Dies ist eine bedeutende Verbesserung gegenüber der Silbermedaille des Vorjahres und unterstreicht das konsequente Engagement des Unternehmens für umweltfreundliche Produktion, soziale Verantwortung und ethische Geschäfts-führung.

Mehr lesen

Ad hoc Mitteilungen  |  05.03.2025

Swiss Steel Holding AG: Letzter Handelstag der Aktien an der SIX Swiss Exchange am 5. Juni 2025 – Befreiung von der Pflicht zur Veröffentlichung der Jahresergebnisse gewährt

Emmenbrücke, 5. März 2025 – Swiss Steel Holding AG, ein weltweit führender Hersteller von Speziallangstahl, gibt bekannt, dass die freiwillige Dekotierung von der SIX Swiss Exchange von den zuständigen Organen der SIX Exchange Regulation bewilligt wurde. In Zusammenarbeit mit SIX wurde der letzte Handelstag auf den 5. Juni 2025 festgelegt. Unmittelbar nach der Dekotierung, werden die Aktien über die ausserbörsliche Handelsplattform LPZ-X der Privatbank Lienhardt & Partner gehandelt. Gleichzeitig wurde Swiss Steel Holding AG von der Pflicht zur Veröffentlichung der Jahresergebnisse gemäss den SIX-Kotierungsregeln befreit.

Mehr lesen

Kontakt aufnehmen