Ferritische Stähle

Entdecken Sie ferritische nichtrostende Stähle: außergewöhnliche Legierungen ohne Nickel für Ihre Anforderungen an Korrosionsbeständigkeit und Verformbarkeit. Dank ihrer einzigartigen Phasenstruktur sind sie resistent gegen chloridinduzierte Spannungsrisskorrosion und bieten eine unübertroffene Zuverlässigkeit.

Product Finder

Portefolio
Familie
Material
Klassifikation
Material
Nummer
Markenname
Produkte
Portfolio
Tool Steels
Material Classifictation
40CrMnMo7
Family
Plastic Moulding
Material Number
1.2311
Brand
Formadur 2316 /Superclean
Characteristics
Standard steel for Moulds
This is a Bar (Product) forged (Forming) quenched and tempered (Melting). You can get it in round (Shape) and processed (Finish).
Portfolio
Tool Steels
Material Classifictation
40CrMnMo7
Family
Plastic Moulding
Material Number
1.2311
Brand
Formadur 2316 /Superclean
Characteristics
Standard steel for Moulds
This is a Bar (Product) forged (Forming) quenched and tempered (Melting). You can get it in round (Shape) and processed (Finish).
Portfolio
Tool Steels
Material Classifictation
40CrMnMo7
Family
Plastic Moulding
Material Number
1.2311
Brand
Formadur 2316 /Superclean
Characteristics
Standard steel for Moulds
This is a Bar (Product) forged (Forming) quenched and tempered (Melting). You can get it in round (Shape) and processed (Finish).
Portfolio
Tool Steels
Material Classifictation
40CrMnMo7
Family
Plastic Moulding
Material Number
1.2311
Brand
Formadur 2316 /Superclean
Characteristics
Standard steel for Moulds
This is a Bar (Product) forged (Forming) quenched and tempered (Melting). You can get it in round (Shape) and processed (Finish).
Portfolio
Tool Steels
Material Classifictation
40CrMnMo7
Family
Plastic Moulding
Material Number
1.2311
Brand
Formadur 2316 /Superclean
Characteristics
Standard steel for Moulds
This is a Bar (Product) forged (Forming) quenched and tempered (Melting). You can get it in round (Shape) and processed (Finish).
Portfolio
Tool Steels
Material Classifictation
40CrMnMo7
Family
Plastic Moulding
Material Number
1.2311
Brand
Formadur 2316 /Superclean
Characteristics
Standard steel for Moulds
This is a Bar (Product) forged (Forming) quenched and tempered (Melting). You can get it in round (Shape) and processed (Finish).
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 10

Korrosionsbeständigkeit

Durch die Anreicherung mit Niob und/oder Titan bieten diese Stähle eine herausragende Korrosionsbeständigkeit. Diese Qualität macht sie ideal für Anwendungen, bei denen Widerstandsfähigkeit gegenüber korrosiven Substanzen oder Umgebungen erforderlich ist.

Schweißbarkeit

Die besondere Zusammensetzung dieser Stähle verleiht ihnen eine unvergleichliche Schweißbarkeit. Dies ermöglicht es, robuste Konstruktionen zu schaffen, die starken Belastungen standhalten können, was insbesondere in anspruchsvollen Anwendungsgebieten von Bedeutung ist.

Magnetische Eigenschaften

Diese Stähle sind aufgrund ihrer magnetischen Eigenschaften essentiell im Bereich der Magnetventile, wo sie eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung des optimalen Betriebs von Anlagen spielen.

Präzisionsgefertigte rostfreie Stabstähle,ideal für industrielle Verarbeitung und Konstruktion.

Für hervorragende Leistung in den anspruchsvollsten Umgebungen

Dank ihrer magnetischen Eigenschaften sind diese ferritischen Stähle im Bereich der Magnetventile unentbehrlich geworden und gewährleisten einen optimalen Betrieb Ihrer Anlagen.

Optimieren Sie Ihre Projekte mit unseren stabilisierten ferritischen rostfreien Stählen, die mit Niob und/oder Titan angereichert sind und eine unübertroffene Korrosionsbeständigkeit und unvergleichliche Schweißbarkeit aufweisen. Verlassen Sie sich auf unsere Qualitätsprodukte für hervorragende Leistungen in den anspruchsvollsten Umgebungen.

Moderne urbane landschaft zug flugzeug windkraft autobahn

Produktangebot für jede Anwendung

Unser Stahl ist Impulsgeber und Grundpfeiler in verschiedensten Branchen und Industrien, er treibt diese weltweit an und spielt eine entscheidende Rolle bei der Lösung von aktuellen und künftigen Herausforderungen.

Mehr erfahrenLink öffnet in neuem Fenster.

Top12

Top12 ist ein innovativer Betonstahl mit deutlich verbesserter Korrosionsbeständigkeit und den geringsten Lebenszykluskosten seiner Klasse. Top12:

  • ist ein hochlegierter Werkstoff der Güte 1.4003 und wesentlich korrosionsbeständiger als herkömmliche Betonstähle, da er mindestens 12 Masseprozent Chrom enthält.
  • erfordert keine besonderes Handling und kann konventionell verarbeitet werden.
  • ist ca. viermal beständiger gegen Chloride als herkömmlicher Betonstahl. Dieser zuverlässige Schutz vor Korrosion kann die Lebensdauer von Bauten um ein Vielfaches verlängern.
  • benötigt aufgrund seiner höheren Korrosionsbeständigkeit im Fall von Chlorid- oder CO2-Angriff nur eine sehr geringe Betondeckung
  • in seiner Geotechnik-Variante mit höherer Streckgrenze macht er das übliche Hüllrohr des Ankersystems überflüssig, da er den notwendigen Schutz für temporäre und permanente Verankerungen der Schutzstufe 2 in jedem Baugrund - auch in aggressivem Grundwasser - bietet.
Rostiger Stahlträger mit Korrosionsschäden im Unterwasserbereich, sichtbare Steinaggregate und Sedimentablagerungen.

Dauerhaftigkeit zugeschnitten auf die Anwendungsbedürfnisse

Die durch Chloride verursachte Korrosion ist die häufigste Form der Bewehrungskorrosion. Anliegende Chloride dringen in den Beton ein und führen ab einer bestimmten Chloridkonzentration auf der Bewehrungsebene zur Korrosionsinitiierung. Je nach der Korrosionsbeständigkeit der Bewehrung treten Schäden schneller oder langsamer auf. Dies wiederum hängt mit dem Legierungsgehalt und den Oberflächeneigenschaften des rostfreien Stahls zusammen. Das heißt, die Korrosiosnbeständigkeit des Stahls kann proaktiv beeinflusst werden. 

Um die Zuverlässigkeit und Dauerhaftigkeit von Konstruktionen unter Berücksichtigung der Gesamtkosten zu verbessern, ist eine optimierte Materialauswahl entscheidend. Mit zunehmendem Legierungsgehalt steigt nicht nur die Beständigkeit von rostfreiem Stahl, sondern auch die Materialkosten. Das Ziel ist es, die Bewehrung entsprechend der Korrosionsbeanspruchung und der angestrebten Lebensdauer in einem ausgewogenen Kosten-Nutzen-Verhältnis auszuwählen.

Top12 ist fünfmal korrosionsbeständiger

Das Geheimnis der hervorragenden mechanisch-technologischen Materialeigenschaften und der hohen Korrosionsbeständigkeit liegt in der Stahlherstellung: Entscheidend ist die gezielte Zugabe von Legierungen in die Stahlschmelze, darunter mehr als 12 % Chrom. Der gerippte Betonstahl wird in einem patentierten Walzverfahren hergestellt. Nach dem Walzen wird der Stahl kontrolliert und gezielt abgekühlt, um seine sehr guten mechanischen Eigenschaften zu erhalten. 

Um die Korrosionsbeständigkeit den Anforderungen entsprechend zu erhöhen, beizt Steeltec den Top12 nach dem Warmwalzen - ein weiterer Schritt, um die Korrosionsbeständigkeit um den Faktor fünf zu erhöhen. Durch das Beizen wird die sogenannte Walzhaut entfernt. Dadurch wird die Staboberfläche glatter und homogener und der Rippenstahl vor Oberflächenkorrosion und Lochfraß geschützt. Während der konventionelle, unlegierte Betonstahl B500B einem Chloridgehalt von ca. 0,5 M.-%/z im Beton standhält, ist dieser Wert bei den Top12 bis zu fünfmal höher.

Detailaufnahme von Top12 Ferritische Stähle mit selektivem Fokus auf einer Baustelle, Bauarbeiter mit Schutzausrüstung unscharf im Hintergrund.

Das Ergebnis: Rechnerisch keine Instandsetzungen über 100 Jahre Lebensdauer

Die Formel zur Erreichung der berechneten Lebensdauer im Bauwesen setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen: Beton + ausreichende Betondeckung + Top12.  Berechnungen zum Paradebeispiel Autobahn-Brückenmittelpfeiler zeigen, dass Bauherren bzw. Betreiber mit Top12 die Ziel-Lebensdauer von 100 Jahren ohne Instandsetzungsmaßnahme sicher erreichen. Ohne Top12, d.h. mit konventionellem B500B muss mindestens einmal aufwendig instandgesetzt werden.

Kontakt aufnehmen