Draht für additive Fertigung

Unsere Expertise reicht von der Herstellung hochwertigen Stahls bis zur Bereitstellung von Schweißzusatzdraht, der flexibel eingesetzt werden kann. Wir liefern Spitzenqualität in Form von gezogenem Draht, speziell konzipiert für die Herstellung anspruchsvoller Luft- und Raumfahrtkomponenten im Rahmen der WAAM-Technologie (Wire Arc Additive Manufacturing).

Prozesskontrolle

Vom flüssigen Metall bis zum Schweisszusatzdraht - mit unseren Verarbeitungsmethoden Wire Arc Additive Manufacturing (WAAM), Wire Laser Additive Manufacturing (WLAM) und Electron Beam Additive Manufacturing (EBAM) haben wir die vollständige Prozesskontrolle. 

Produktivität

Die vielversprechende WAAM Technologie hat eine höhere Produktivität als andere Verfahren (SLM, EBM) mit bis zu 5Kg pro Stunde. Es bestehen Synergien zwischen Schweißquellen und mehrachsigen Robotern, um die Betriebszeit von Maschinen in Werkstätten zu erhöhen.

Produktpalette

UGIWAM® umfasst eine umfangreiche Produktpalette, darunter austenitischer, ferritischer und martensitischer Draht sowie Duplex-Draht und Nickel-basierter Draht. Wir haben die Lösung für Ihre Produktanforderung.

Gezogener Draht für die additive Fertigung

Mit der neuen Produktreihe UGIWAM® garantieren wir die vollständige Kontrolle über den Prozess. Von der Stahlherstellung bis zum Schweißzusatzdraht, der bei Bedarf umgeschmolzen werden kann, liefern wir gezogenen Draht von höchster Qualität für anspruchsvolle Luft- und Raumfahrtkomponenten, die alle für die WAAM-Technologie (Wire Arc Additive Manufacturing) bestimmt sind.

Dank unserer beiden Produktionsstätten für gezogenen Draht in Bourg-en-Bresse (Frankreich) und San Vendemiano (Italien) verfügt die Swiss Steel Group über die Ressourcen und das technische Know-how eines großen, führenden Konzerns für rostfreie Stähle und Nickellegierungen für den Schweißmarkt. Das Forschungs- und Entwicklungszentrums ist ein wichtiger Akteur auf dem Gebiet der Innovation. Sprechen Sie uns an und wir finden gemeinsam eine Lösung, die Ihren Anforderungen entspricht.

Hochwertige Dienstleistungen für Ihren Bedarf

Die beim WAAM-Verfahren durchgeführten Schweißvorgänge sind besonders lang und erfolgen oft in komplexen Positionen. Aufgrund unserer Erfahrung mit Panzerungsdrähten sind wir der Meinung, dass der Draht perfekt gereinigt und geschmiert werden muss, und zwar auf sehr homogene Weise, je nach dem Schweißverfahren, das für die Anwendung des Drahtes verwendet wird. 

Swiss Steel hat die Systeme UGINET und UGIGLISS in seinen Ziehanlagen implementiert, die es uns ermöglichen, die Reinigung des Drahtes und die Schmierung für die additive Fertigung zu kontrollieren.

Produktangebot für jede Anwendung

Mit unseren Kunden und Partnern teilen wir die Begeisterung für überzeugende und erfolgreiche Produkte.

Kontakt aufnehmen