Stahl die passenden Eigenschaften geben

Optimierung für höchste Qualität und Leistung, durch gezieltes Erhitzen und Abkühlen in unseren Öfen der Wärmebehandlung.

Glühender Stahl im Abschreckprozess innerhalb eines Ofens bei der Wärmebehandlung, intensives rotes Licht.

Optimierung der Stahleigenschaften in über 200 Anlagen

Verbesserung der mechanischen Eigenschaften

Die Gebrauchseigenschaften und die Möglichkeit der weiteren Verarbeitung werden dem Stahl durch eine oder mehrere Wärmebehandlungsschritte gegeben.Sei es das Glühen des Rohblocks nach dem Abguss oder seiner Umformung, das Vergüten oder Aushärten des Stabstahls bis hin zum Entspannen zur Reduzierung von Eigenspannungen:

In den Werken der Swiss Steel Group stehen weit über 200 Anlagen zur Verfügung, in denen die Stähle norm- oder spezifikationsgerecht wärmebehandelt werden.

Hochlegierte Werkzeugstähle werden häufig in einer Härtelage von >60 HRC eingesetzt. Die Swiss Steel Group betreibt weltweit Härtereien, die speziell auf das Härten von Werkzeugstählen eingerichtet sind.

Mehr erfahren Link öffnet in neuem Fenster.

Brauchen Sie Unterstützung?

Wir bieten ein breit gefächertes Angebot an Lohnarbeiten. Kontaktieren Sie uns für eine Beratung und erfahren Sie, wie unsere Lohnarbeiten Ihre Produktionsprozesse unterstützen und optimieren können.

Newscenter

Ad hoc Mitteilungen  |  19.03.2025

Swiss Steel Group bleibt trotz anspruchsvollem Marktumfeld strategisch auf Kurs

Emmenbrücke, 19. März 2025

Mehr lesen

Nachhaltigkeit  |  14.03.2025

EcoVadis bestätigt die Leistungen von Swiss Steel Group in den Bereichen Umwelt und Soziales mit der Goldmedaille

Emmenbrücke, 14. März 2025 – Swiss Steel Group, ein weltweit führender Anbieter von Spezial-langstahl, wurde von EcoVadis, der renommierten Plattform für Nachhaltigkeitsbewertungen glo-baler Lieferketten, mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Dies ist eine bedeutende Verbesserung gegenüber der Silbermedaille des Vorjahres und unterstreicht das konsequente Engagement des Unternehmens für umweltfreundliche Produktion, soziale Verantwortung und ethische Geschäfts-führung.

Mehr lesen

Ad hoc Mitteilungen  |  05.03.2025

Swiss Steel Holding AG: Letzter Handelstag der Aktien an der SIX Swiss Exchange am 5. Juni 2025 – Befreiung von der Pflicht zur Veröffentlichung der Jahresergebnisse gewährt

Emmenbrücke, 5. März 2025 – Swiss Steel Holding AG, ein weltweit führender Hersteller von Speziallangstahl, gibt bekannt, dass die freiwillige Dekotierung von der SIX Swiss Exchange von den zuständigen Organen der SIX Exchange Regulation bewilligt wurde. In Zusammenarbeit mit SIX wurde der letzte Handelstag auf den 5. Juni 2025 festgelegt. Unmittelbar nach der Dekotierung, werden die Aktien über die ausserbörsliche Handelsplattform LPZ-X der Privatbank Lienhardt & Partner gehandelt. Gleichzeitig wurde Swiss Steel Holding AG von der Pflicht zur Veröffentlichung der Jahresergebnisse gemäss den SIX-Kotierungsregeln befreit.

Mehr lesen

Kontakt aufnehmen