Stahl die passenden Eigenschaften geben

Optimierung für höchste Qualität und Leistung, durch gezieltes Erhitzen und Abkühlen in unseren Öfen der Wärmebehandlung.

Glühender Stahl im Abschreckprozess innerhalb eines Ofens bei der Wärmebehandlung, intensives rotes Licht.

Optimierung der Stahleigenschaften in über 200 Anlagen

Verbesserung der mechanischen Eigenschaften

Die Gebrauchseigenschaften und die Möglichkeit der weiteren Verarbeitung werden dem Stahl durch eine oder mehrere Wärmebehandlungsschritte gegeben.Sei es das Glühen des Rohblocks nach dem Abguss oder seiner Umformung, das Vergüten oder Aushärten des Stabstahls bis hin zum Entspannen zur Reduzierung von Eigenspannungen:

In den Werken der Swiss Steel Group stehen weit über 200 Anlagen zur Verfügung, in denen die Stähle norm- oder spezifikationsgerecht wärmebehandelt werden.

Hochlegierte Werkzeugstähle werden häufig in einer Härtelage von >60 HRC eingesetzt. Die Swiss Steel Group betreibt weltweit Härtereien, die speziell auf das Härten von Werkzeugstählen eingerichtet sind. 

Mehr erfahren Link öffnet in neuem Fenster.

Kontakt aufnehmen