Goldener Sonnenuntergang über einer malerischen Berglandschaft mit silhouettierten Tannen im Vordergrund und sanften Nebelschwaden zwischen den Gipfeln verantwortungsvoller Umgang mit Naturressourcen.

Nachhaltigkeit als integraler Bestandteil

Umwelt, Soziales & Governance - Unsere Sichtweise auf Nachhaltigkeit und eine verantwortungsvolle Unternehmensführung

Verantwortung

Nachhaltigkeit ist für uns ein integraler Bestandteil unserer Strategie, Betriebsabläufe und Entscheidungsprozesse, die wirtschaftliche, soziale Umwelt- und Governance-Aspekte einschließen. 

Unsere Richtlinien verdeutlichen unser Engagement für Nachhaltigkeit und leiten unser Handeln. Sie betonen unsere Verantwortung, die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren, Gesundheit und Sicherheit zu fördern, Menschenrechte zu achten, lokale Gemeinschaften zu unterstützen und hohe ethische Standards in unseren Betriebsabläufen und Lieferketten zu wahren.

Mehr erfahren Non financial Report

Als international operierender Stahlkonzern sind wir uns unserer weitreichenden wirtschaftlichen, ökologischen und gesellschaftlichen Verantwortung bewusst.
Frank Koch, CEO Swiss Steel Group
Green Steel Logo Photo Room png Photo Room

Green Steel - CO2-Fußabdruck deutlich unter dem Branchendurchschnitt

Mit unserem Green Steel unternehmen wir einen wichtigen Schritt hin zu einer klimaneutralen Stahlproduktion. Als Hauptrohstoff verwenden wir Stahlschrott, und im Elektrostahlverfahren wird der Stahl mit Energieträgern mit geringen CO2-Gehalt hergestellt.

Mehr erfahren

Luftaufnahme eines Windparks mit mehreren Windkraftanlagen auf einem grünen Feld im Sonnenuntergang für erneuerbare Energie und nachhaltige Entwicklung.

Unser Umweltengagement

Unsere nachhaltige Produktionsphilosophie basiert auf zertifizierten Umwelt- und Energiemanagementsystemen, Recycling und Kreislaufwirtschaft sowie der Minimierung unseres Einflusses auf Wasser und Luft. Hierfür schaffen wir innerhalb unseres Unternehmens die Rahmenbedingungen für fortlaufende Verbesserungen im Umweltschutz und definieren entsprechende Leitlinien. So definieren wir Nachhaltigkeit in der Stahlindustrie.

Mehr erfahren

Teamwork und Einigkeit mit übereinander gelegten Händen von Kollegen als Symbol für Zusammenarbeit und Teamgeist.

Wir setzen auf Menschlichkeit

Wir stehen uneingeschränkt zur Achtung der Menschenrechte. Kinder- und Zwangsarbeit sowie jegliche Form von Diskriminierung sind sowohl innerhalb unseres Unternehmens als auch bei unseren Geschäftspartnern absolut inakzeptabel und werden von uns nicht toleriert.

Mehr erfahrenLink öffnet in neuem Fenster.

Konzeptuelles Kunstwerk mit ausbalancierten rostfreien Stahlkugeln auf schwebenden Stangen, darstellend Gleichgewicht und Präzision auf neutralem Hintergrund.

Grundpfeiler für Vertrauen und Nachhaltigkeit

Ethik & Compliance sind bei Swiss Steel Group von entscheidender Bedeutung, da sie das Vertrauen stärken und in einer sozialen, umweltbewussten, globalen Industrie unerlässlich sind.

Mehr erfahren

LKW transportiert einen roten Container vor einem großen Frachtschiff und einem überfliegendenFlugzeug im Hafen für Lieferketten und Güterverkehr.

Nachhaltigkeit in der Lieferkette

Alle Beschaffungsprozesse der Swiss Steel Group unterliegen unseren Verhaltensgrundsätzen unter Beachtung der geltenden Gesetze und unseren Unternehmenswerten. Die Achtung der Menschenwürde, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, Verantwortung und Integrität im Geschäftsverkehr und der verantwortungsvolle, sorgfältige Umgang mit begrenzten Ressourcen sind Schlüsselelemente. Wir betreiben eine verantwortungsvolle Beschaffung und legen Wert auf Transparenz in unserer Lieferkette.

Mehr erfahren

Wissenschaftlerin in Arbeitskleidung untersucht Stahlprobe mit Labor-Mikroskop in einem Akkreditiertes Prüflabor.

Verantwortungsbewusster & attraktiver Arbeitgeber

Gemeinsam eine zukunftsweisende Perspektive gestalten.

Mehr erfahrenLink öffnet in neuem Fenster.

Nachhaltigkeit transparent kommunizieren

Unsere Zulassungen und Zertifikate stehen für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Mit strikter Einhaltung von Vorschriften und transparenter Berichterstattung setzen wir unsere Vision und Werte in die Tat um.

Newscenter

Nachhaltigkeit  |  17.04.2025

Green Steel für Industriegetriebe: Ein starker Impuls für die Zukunft

Emmenbrücke, 17. April 2025 – Mit der Fachveranstaltung „Green Steel für Industriegetriebe: An-wendungen und Perspektiven“ setzten die Swiss Steel Group und Dirostahl ein kraftvolles Zei-chen für die nachhaltige Transformation der Industrie. Rund um das zukunftsweisende Thema grüner Stahl versammelten sich am Standort der Deutschen Edelstahlwerke in Witten führende Vertreter aus Wirtschaft, Technologie und Infrastruktur.

Mehr lesen

Nachhaltigkeit  |  04.04.2025

Swiss Steel Group erzielt Bestnote „A“ im CDP Climate Change Rating

Emmenbrücke, 04. April 2025 – Swiss Steel Group wurde im Rahmen der diesjährigen Nachhaltigkeitsratings durch die internationale Non-Profit-Organisation CDP im Themenbereich Climate Change mit der Bestnote „A“ ausgezeichnet. Damit zählt das Unternehmen zu den nur vier welt-weit bewerteten Stahlherstellern, die im Jahr 2024 diese höchste Bewertung erreicht haben – und gehört zugleich zu den besten Unternehmen unter knapp 25.000 weltweit bewerteten Teilnehmern.

Mehr lesen

Nachhaltigkeit  |  14.03.2025

EcoVadis bestätigt die Leistungen von Swiss Steel Group in den Bereichen Umwelt und Soziales mit der Goldmedaille

Emmenbrücke, 14. März 2025 – Swiss Steel Group, ein weltweit führender Anbieter von Spezial-langstahl, wurde von EcoVadis, der renommierten Plattform für Nachhaltigkeitsbewertungen glo-baler Lieferketten, mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Dies ist eine bedeutende Verbesserung gegenüber der Silbermedaille des Vorjahres und unterstreicht das konsequente Engagement des Unternehmens für umweltfreundliche Produktion, soziale Verantwortung und ethische Geschäfts-führung.

Mehr lesen

Kontakt aufnehmen