Ferro-Titanit

In der heutigen modernen Industrie stehen Werkzeuge und Maschinenbauteile vor immer anspruchsvolleren Anforderungen. Sie müssen nicht nur hohe Belastungen und Beanspruchungen aushalten, sondern auch eine Kombination aus verschiedenen Eigenschaften wie Verschleißbeständigkeit, Härte, Zerspanbarkeit und Wärmebeständigkeit aufweisen. Ferro Titanit ist ein innovativer Hochleistungs-Verbundwerkstoff für Ihre anspruchsvollen Anwendungen.

Positive Zukunftsaussichten

Die einzigartige Kombination von Eigenschaften macht Ferro-Titanit® zu einem unverzichtbaren Werkstoff in modernen industriellen Anwendungen, und seine fortwährende Weiterentwicklung verspricht noch spannende Potenziale für die Zukunft.

Vielseitige Anwendung

Die außergewöhnlichen Eigenschaften von Ferro-Titanit® machen ihn zu einer vielversprechenden Wahl für Unternehmen, die nach leistungsstarken und langlebigen Materialien suchen. In der Automobilindustrie, Lebensmittelverarbeitung, im Maschinenbau oder in der Elektronik kann Ferro-Titanit® die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer von Werkzeugen und Bauteilen erheblich steigern und zur Effizienzsteigerung beitragen. 

Konstruktive Vorteile

Durch das geringe Gewicht ergeben sich bei hohen Fliehkräften konstruktive Vorteile. Ferro-Titanit® ist 50 % leichter als Hartmetall und noch 15 % leichter als Stahl. 

Vorteile von Ferro-Titanit®

Die herausragenden Eigenschaften von Ferro-Titanit® machen ihn äußerst attraktiv und nützlich für verschiedenste Anwendungen:

  • Härte: Dank der Möglichkeit, bis zu 70 HRC gehärtet zu werden, besitzt Ferro-Titanit® eine außergewöhnliche Härte und Widerstandsfähigkeit gegenüber Verschleiß und mechanischer Belastung.
  • Verzugsarmut: Der Werkstoff zeichnet sich durch eine besonders geringe Verzugsneigung beim Härten aus, da das Titankarbid über eine niedrige Wärmeausdehnung und keinerlei Umwandlungseigenschaften verfügt.
  • Gute Kombinationsmöglichkeiten mit Stahl: Die Verbindungen werden durch Verbundsintern, Verbundlöten oder dem Heiß-Isostatischen Pressen sichergestellt. Bei einer Kombination befindet sich FerroTitanit® nur dort, wo es benötigt wird – im verschleißbeanspruchten Bereich. Der Stahl als Trägerwerkstoff erlaubt Materialeinsparung, bietet höhere Zähigkeit und lässt sich kostengünstiger bearbeiten.
  • Wiederverwendbarkeit: Ein großer Vorteil von Ferro-Titanit® liegt in der Möglichkeit, gebrauchte Werkzeuge und Verschleißteile mehrfach zu glühen und in neue Teile umzuwandeln, ohne dass negative Gefügeveränderungen auftreten.
  • Zerspanbarkeit: Ferro-Titanit® ist zerspanbar und kann nach den gängigen Methoden der spanenden Formgebung bearbeitet werden.
  • Minimierte Neigung zur Kaltverschweißung: Die Titankarbide in Ferro-Titanit® (ca. 50 Vol.-%) reagieren nicht mit anderen Werkstoffen. Die bei gut polierten Werkzeugen kaum feststellbare Kaltaufschweißung ergeben hohe Standzeiten mit bester Oberfläche.
  • Geringes Gewicht: Ferro-Titanit® ist 50 % leichter als Hartmetall und noch 15 % leichter als Stahl. Bei hohen Fliehkräften ergeben sich konstruktive Vorteile.
Green Steel Key Visual nachhaltiger Stahl

Klimaneutrale Stahlproduktion

Mit unserem Green Steel gehen wir einen wichtigen Schritt in Richtung einer klimaneutralen Stahlproduktion. Als Hauptrohstoff dient Stahlschrott, im Elektrostahlverfahren wird der Stahl mit Energieträgern mit geringem CO2 Gehalt hergestellt. Dies führt zu einem CO2-Fußabdruck deutlich unter dem Branchendurchschnitt.

Mehr erfahrenLink öffnet in neuem Fenster.

Eigenschaften und Herstellung von Ferro-Titanit®

Ferro-Titanit® repräsentiert eine Familie pulvermetallurgisch hergestellter, höchstlegierter Verbundwerkstoffe. Diese Werkstoffe zeichnen sich insbesondere durch ihre Zerspanbarkeit und Härtbarkeit aus und vereinen die besten Eigenschaften von Werkzeugstahl und Hartmetall. Das charakteristische Merkmal von Ferro-Titanit® besteht in einem beeindruckenden Titankarbid-Anteil von bis zu 50 Vol.-%, welcher in einer legierten Stahl-Bindephase eingebettet ist. Hierdurch werden entscheidende Werkstoffeigenschaften wie Festigkeit, Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit geprägt, während die Karbide vornehmlich Härte und Verschleißbeständigkeit steigern.

Die Palette der Ferro-Titanit Legierungen erlaubt eine präzise Anpassung an die jeweiligen Anforderungen eines tribologischen Systems. Hierdurch entstehen sieben unterschiedliche Güten von Ferro-Titanit®, die abhängig von der spezifischen Binderphase in drei Kategorien eingeteilt werden: Kohlenstoff-Martensite, Weich-Martensite und Austenite. Jede dieser Gruppen verfügt über spezifische Eigenschaften und Anwendungsbereiche, die von Metallverarbeitung bis hin zu Hochtemperaturanwendungen reichen. Ob Ferro-Titanit® C-Spezial, Ferro-Titanit® WFN, Ferro-Titanit® S, Ferro-Titanit® Nikro 128, Ferro-Titanit® Nikrodur, Ferro-Titanit® Nikro 143, Ferro-Titanit® Cromoni oder Ferro-Titanit® U, alle haben außergewöhnliche Vorteile.

Produktangebot für jede Anwendung

Mit unseren Kunden und Partnern teilen wir die Begeisterung für überzeugende und erfolgreiche Produkte.

Kontakt aufnehmen