Stahl für die Windenergie

Die Rotorblätter moderner Windkraftanlagen erreichen Längen von über hundert Metern und rotieren bei Volllast mit etwa sechs Metern pro Sekunde. Zusätzlich sind sie bei böigem Wind schlagartigen Belastungen ausgesetzt. Das erfordert Höchstleistungen von den Materialien der Getriebe, Lagern und Befestigungselemente wie Schrauben und Bolzen. Swiss Steel Group stellt den passenden Stahl für diese speziellen Anforderungen bereit.

Stähle aus dem Wind-Portfolio

Neben den sichtbaren Strukturen einer Windkraftanlage liegt das Herzstück heute oft viele Meter über der Erde. Wellen, Getriebe, Lagerungen und Schrauben sind entscheidend, um die Rotorblätter in Bewegung zu halten, reibungsarme Lagerungen sicherzustellen, Energieverluste zu minimieren und die Ausrichtung des Windrades je nach Windrichtung zu ermöglichen.

Mit der zunehmenden Höhe der Windräder und der Installation von Anlagen im Offshore-Bereich oder anderen schwer zugänglichen Orten gestalten sich Wartungsarbeiten an den Anlagen äußerst herausfordernd. Daher ist allerhöchste Qualität für sämtliche Bauteile zwingend erforderlich.

Runde blanke Stäbe im Bund Lager

Produktqualität

Swiss Steel Group erfüllt die anspruchsvollen Qualitätsanforderungen und gewährleistet mit hochreinen Getriebe- und Wälzlagerstählen kontinuierlich hohe und zuverlässige Qualität für eine lange Lebensdauer der Anlagen. Unsere Vergütungsstähle sorgen bei Schrauben und Verbindungselementen für Stabilität und Zähigkeit.

Bei Offshore-Windkraftanlagen ist aufgrund der korrosiven Wirkung von Meerwasser und -luft der Einsatz korrosionsbeständiger Stähle, insbesondere bei Befestigungs- und Verbindungselementen, unerlässlich. Auch hier bietet die Swiss Steel Group in ihrem breitgefächerten Portfolio die passende Stahllösung in präziser Ausführung. Die in Windkraftanlagen verwendeten Stähle müssen hohe Verschleiß- und Dauerfestigkeit aufweisen sowie eine hohe Zähigkeit und Homogenität vereinen.

Suchen Sie maßgeschneiderte Stahllösungen für Ihre Anwendung im Bereich der Windenergie? Wir stehen Ihnen beratend zur Seite, um den richtigen Stahl auszuwählen.

Kontakt

Der Überblick für Ihr Konstruktions-Projekt

Mit dem Materials Guide schneller zum richtigen Stahl

Der Swiss Steel Group Materials Guide unterstützt Sie bei der Suche nach der richtigen Stahllösung für Ihre individuelle Anforderung. Sie erhalten einen schnellen Überblick über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, die unsere verschiedenen Stahlsorten für wichtige Anwendungsindustrien bieten.

Entdecken Sie die passenden Produkte und Lösungen

Swiss Steel Group  für eine nachhaltige Zukunft.

Unser Green Steel basiert auf der Kreislaufwirtschaft, auf Energiequellen mit geringem CO2 Gehalt und wird im Elektrostahlverfahren hergestellt.

  • ~2 Mio to recycelter Schrott pro Jahr
  • >20 % Bahntransporte
  • ~80 % dekarbonisierter Strom im Stahlwerk
Luftaufnahme eines Windparks mit mehreren Windkraftanlagen auf einem grünen Feld für erneuerbare Energie und nachhaltige Entwicklung.

Strom aus erneuerbarer Energie für unsere Produktion

Swiss Steel Group, als bedeutsamer Stahlerzeuger, ist ein energieintensiver Betrieb, und gerade die Stromversorgung ist für den Betrieb unserer acht Elektrolichtbogenöfen von zentraler Bedeutung. Um unser erklärtes Ziel zu erreichen, unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und unsere Stähle ausschließlich mit grünem Strom zu erzeugen, unterstützen wir mit unserem Know-how und unserer breitgefächerten Produktpalette alle Anstrengungen, Windkraftanlagen effizienter und kostengünstiger zu gestalten.

Mehr erfahren

Kontakt aufnehmen