Strangpressen

Strangpressen ist ein bedeutendes Verfahren der Massivumformung, das in der Industrie zur Herstellung verschiedenster Profile aus Metall oder Kunststoff, wie zum Beispiel Fensterrahmen, eingesetzt wird. Hierbei wird ein erhitzter Block oder eine Stange, auch als Knüppel bezeichnet, unter Druck durch eine Matrize gepresst, um die gewünschte Form zu erzeugen.

Maß- und Formbeständigkeit

Entscheidend beim Strangpressen ist u. a. die Maß- und Formbeständigkeit der Matrize, damit Produkte von gleichbleibend hoher Qualität erzeugt werden können. Ein guter Warmverschleißwiderstand und eine hohe Warmfestigkeit sind die Hauptanforderungen, die an den Stahl für das Werkzeug gestellt werden.

Anwendungsbeispiele

Verschleißwerkzeuge wie z.B. Matrizen, Brücken-, Kammer- und Spiderwerkzeuge und auch Hilfswerkezeuge wie Stützwerkzeuge, Druckring, Werkzeughalter oder Stauchstempel.

Maßgeschneiderte Lösung

Die Experten der Swiss Steel Group stehen zur Beratung bereit und bieten maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen im Strangpressverfahren.

Unsere Palette für das Strangpressen

Thermodur® 2329 und Thermodur® 2714

Diese universell einsetzbaren Werkzeugstähle zeichnen sich durch eine herausragende Kernfestigkeit und Zähigkeit aus, auch bei größeren Abmessungen. Sie eignen sich besonders gut für Anwendungen, bei denen Stützwerkzeuge, Unterlegscheiben und Kropf benötigt werden. Ihre begrenzten Hochtemperatureigenschaften machen sie zuverlässige Begleiter für vielfältige Einsatzbereiche.

Thermodur® 2343 EFS und Thermodur® 2344 EFS

Diese Stähle sind optimale Wahl für Warmarbeitsanwendungen im Strangpressverfahren. Sie bieten eine hohe Verschleißfestigkeit und Zähigkeit bei hohen Temperaturen. Dank dieser Eigenschaften erfüllen sie einen Großteil der Werkzeuganforderungen und tragen maßgeblich zur Qualität und Langlebigkeit der Strangpresswerkzeuge bei.

Thermodur® 2367 EFS

Mit einem höheren Gehalt an carbidbildenden Legierungselementen als Thermodur® 2343 und 2344 zeichnet sich Thermodur® 2367 EFS durch exzellente Heißverschleißfestigkeit aus. Dies macht ihn zur optimalen Wahl für Anwendungen, in denen hohe Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß bei hohen Temperaturen gefordert ist.

Thermodur® XLL EFS

Diese Weiterentwicklung der bekannten Warmarbeitsstähle bietet eine bemerkenswerte Warmverschleißfestigkeit, vergleichbar mit Thermodur® 2367 EFS. Zusätzlich überzeugt Thermodur® XLL EFS durch gesteigerte Zähigkeit auf dem Niveau des Thermodur® 2344 EFS. Dieser Stahl ist ideal für anspruchsvolle Anwendungen, die sowohl Verschleißfestigkeit als auch Zähigkeit erfordern.

Thermodur® E 38 K Superclean

Als hochwertiger umgeschmolzener Warmarbeitsstahl bietet Thermodur® E 38 K Superclean herausragende Zähigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Warmarbeitsstählen. Dies macht ihn besonders geeignet für große und hochkomplexe Werkzeuge im Strangpressverfahren. Er sorgt für verlässliche Leistung und Langlebigkeit in anspruchsvollen Umgebungen.

Thermodur® E 40 K Superclean

Thermodur® E 40 K Superclean ist die Premium-Lösung für Extrusionswerkzeuge mit höchsten Ansprüchen. Die Kombination aus höchster Zähigkeit und hoher Heißverschleißfestigkeit macht diesen Stahl zur ersten Wahl für lange Werkzeugstandzeiten in Extrusionsprozessen. Seine herausragende Isotropie der mechanisch-technologischen Eigenschaften macht ihn zur perfekten Lösung für mittelgroße bis große Strangpressmatrizen mit formschwierigen Profilen.

Green Steel Key Visual nachhaltiger Stahl

Klimaneutrale Stahlproduktion

Mit unserem Green Steel gehen wir einen wichtigen Schritt in Richtung einer klimaneutralen Stahlproduktion. Als Hauptrohstoff dient Stahlschrott, im Elektrostahlverfahren wird der Stahl mit Energieträgern mit geringem CO2 Gehalt hergestellt. Dies führt zu einem CO2-Fußabdruck deutlich unter dem Branchendurchschnitt.

Mehr erfahrenLink öffnet in neuem Fenster.

Diese Vorteile bieten wir

Unser Plus für Werkzeugbauer

  • Termintreue
  • Gleichmäßige Qualität
  • Wirtschaftliche Zerspanbarkeit
  • Einfache Wärmebehandlung
  • Gute Reparaturschweißbarkeit
  • Kompetente Beratung
  • Kurze Lieferzeiten
  • Gemeinsame Werkstoffentwicklung

 

Unser Plus für Strangpresser 

  • Hohe Lebensdauer
  • Hervorragende Formbeständigkeit
  • Geringe Stückkosten pro Werkzeug
  • Weniger Reparaturaufwand
  • Gute Reparaturschweißbarkeit 
  • Weniger Werkzeugwechsel
  • Technische Beratung
Zahnräder hergestellt mit 3D Druck in der Additive Fertigung aus Metallpulver für hochpräzise Anwendungen im Prototyping..

Produktangebot für jede Anwendung

Mit unseren Kunden und Partnern aus der Additive Manufacturing Branche teilen wir die Begeisterung für überzeugende und erfolgreiche Produkte.

Mehr erfahren Link öffnet in neuem Fenster.

Kontakt aufnehmen