Schneiden und Stanzen

Das Schneiden und Stanzen von Materialien sind anspruchsvolle Prozesse, bei denen Werkstoffe gezielt entfernt werden, um Formen, Löcher oder Aussparungen zu erzeugen. Diese Verfahren erfordern präzise Werkzeuge wie Stanz- und Schneidwerkzeuge, die aus speziellen Stählen gefertigt werden. Die Swiss Steel Group bietet eine vielfältige Auswahl an Werkstoffen, die optimal auf die Anforderungen dieser Prozesse abgestimmt sind.

Leistung durch Qualität

Das Schneiden, Stanzen und Scheren von verschiedenen Materialien stellt hohe Anforderungen an Kaltarbeitsstahlwerkzeuge. Kaum eine andere Anwendung verdeutlicht die Leistungsfähigkeit eines Werkzeugs so klar wie das Schneiden und Scheren.

Beste Ergebnisse

Neben der Werkzeugkonstruktion ist die richtige Wahl des Stahls sowie die entsprechende Wärmebehandlung und gegebenenfalls Oberflächenbeschichtung sind von entscheidender Bedeutung für beste Ergebnisse.

Eigenschaften

Wir liefern Stahl mit Eigenschaften wie hohe Härte, Druckfestigkeit, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit. Wir beraten Sie gerne bei der optimalen Auswahl für Ihre Werkzeuge.

Stanz- und Schneidwerkzeuge: Die richtige Materialwahl

Stanzwerkzeuge setzen sich im Wesentlichen aus einem Stanzstempel und einer Matrize zusammen. Beim Schneiden kommen hingegen Messer, Scheren und Sägen zum Einsatz. Egal welches Werkzeug verwendet wird, die Wahl des optimalen Werkstoffs spielt eine entscheidende Rolle. Dabei sind Eigenschaften wie hohe Härte, Druckfestigkeit, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit von großer Bedeutung.

In der umfangreichen Produktpalette der Swiss Steel Group finden Sie eine Vielzahl von Werkstoffen, die je nach Einsatzzweck optimal genutzt werden können. Hier stellen wir Ihnen einige dieser Hochleistungsstähle vor:

Cryodur® 2379 – Präzision für Feinschneidwerkzeuge

Cryodur® 2379 ist ein ledeburitischer 12%iger Chromstahl mit bemerkenswertem Verschleißwiderstands- und Zähigkeitsverhältnis. Dieser Stahl zeichnet sich durch eine höhere Durchhärtbarkeit aus, insbesondere bei der Vakuumwärmebehandlung. Dies macht ihn ideal für Feinschneidwerkzeuge, bei denen höchste Präzision und hohe Vrschleißbeständigkeit gefordert sind.

Cryodur® 2516 – Maximale Maßhaltigkeit und Verschleißwiderstand

Cryodur® 2516 ist ein Sonderstahl, der durch seine außergewöhnliche Maßhaltigkeit und hervorragende Schnitthaltigkeit überzeugt. Dieser Stahl eignet sich besonders für Hochleistungsschnitte in der Feinblech- und Bandstahlverarbeitung, insbesondere bei Schneidgutdicken von bis zu ca. 3 mm.

Cryodur® 2550 – Vielseitiger Hochleistungsschnittstahl

Cryodur® 2550 ist ein ölhärtender, schlagzäher Stahl mit Wolframlegierung. Er vereint hohe Zähigkeit bei gleichzeitiger Härteannahme. Dieser Stahl wird oft für das Schneiden von mittleren Blechdicken eingesetzt, da er eine ausgezeichnete Kombination aus Festigkeit und Zähigkeit bietet.

Cryodur® 2990 – Härte, Festigkeit und Standzeit

Cryodur® 2990 zeichnet sich durch seine außerordentliche Härte, Festigkeit und adhäsive Verschleißbeständigkeit aus. Im Vergleich zu Cryodur® 2379 verfügt er über verbesserte Zähigkeit, was die Bruchsicherheit erhöht und somit die Standzeit der Werkzeuge steigert. Dieser Stahl eignet sich hervorragend für Rundmesser, Rollenschermesser, Stempel, Matrizen und Folgeschnittwerkzeuge.

Rapidur® 3343 – Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit

Rapidur® 3343 ist ein vielseitig einsetzbarer Standard-Schnellarbeitsstahl. Dank seines ausgewogenen Legierungsaufbaus bietet er hohe Zähigkeit, Verschleißbeständigkeit und gute Schneidfähigkeit. Dieser Stahl ist eine ausgezeichnete Wahl für unterschiedlichste Anwendungen, bei denen eine hohe Leistungsfähigkeit gefragt ist.

Green Steel Key Visual nachhaltiger Stahl

CO2-Fußabdruck deutlich unter dem Branchendurchschnitt

Unser Green Steel basiert auf der Kreislaufwirtschaft, auf Energieträgern mit geringem CO2-Gehalt und wird im Elektrostahlverfahren hergestellt.

Mehr erfahren

Herausforderungen beim Schneiden, Stanzen und Scheren

Das Schneiden, Stanzen und Scheren von metallischen und nichtmetallischen Materialien stellt eine der anspruchsvollsten Anwendungen für Werkzeuge aus Kaltarbeitsstahl dar. Hierbei werden die Gebrauchseigenschaften eines Werkzeugs besonders deutlich sichtbar. Die Konstruktion solcher Werkzeuge wird maßgeblich von drei Parametern beeinflusst: die Beschaffenheit des zu bearbeitenden Materials, das Volumen der Produktionsserie und die erforderliche Genauigkeit.

Die Wahl des richtigen Stahls für die Werkzeuge, die Wärmebehandlung und gegebenenfalls Oberflächenbeschichtungen sind entscheidend für die Standzeit der Werkzeuge. Die Swiss Steel Group bietet nicht nur hochwertige Werkstoffe, sondern auch umfassendes Know-how, um sicherzustellen, dass Ihre Werkzeuge den Herausforderungen des Schneidens, Stanzens und Scherens gewachsen sind.

Präzisionsgefertigte Formen aus Werkzeugstahl im Werkzeugbau für eine hochwertige Industrieproduktion

Produktangebot für jede Anwendung

Unser Stahl ist Impulsgeber und Grundpfeiler in verschiedensten Branchen und Industrien, er treibt diese weltweit an und spielt eine entscheidende Rolle bei der Lösung von aktuellen und künftigen Herausforderungen.

Mehr erfahrenLink öffnet in neuem Fenster.

Kontakt aufnehmen