Kaltwalzen
Durch die niedrige Arbeitstemperatur entsteht keine Oberflächenoxidation des Walzgutes, weshalb bei kaltgewalzten Bändern i.d.R. keine Nachbearbeitung der Oberfläche notwendig ist. Dies erfordert spezialisierten Kaltarbeitsstahl, den Sie in unserem Sortiment finden. Dieser Stahl findet Anwendung in klassischen und speziellen Bereichen der Kaltwalzindustrie, wie Hilfsrollen und Profilbiegewalzen.
Wir produzieren Arbeitswalzen für Duogerüste, Quarto- und Sextogerüste sowie Mehrrollengerüste für Kaltumformung von Stahl,NE-Metallbänder und -folien. Wir fertigen Kaltwalzen von Rohlingen bis hin zum einbaufähigem Produkt – alles aus einer Hand. Dies schließt die gesamte Prozesskette ein, angefangen bei der Stahlherstellung über die Warmformgebung und Wärmebehandlung bis hin zur mechanischen Bearbeitung. Durch den Einsatz besonderer schmelzmetallurgischer Prozesse wie Elektro-Schlacke-Umschmelzen (ESU) oder Lichtbogen-Vakuum-Umschmelzen (LBV) werden auch hohe Anforderungen an Oberflächengüte, Reinheit und Isotropie des Werkstoffs erfüllt.
Die Schmiedepresse und Langschmiedemaschinen ermöglichen die Herstellung von endabmessungsnahe konturgeschmiedeten Walzenrohlingen. Diese werden in verschiedenen Wärmebehandlungszuständen geliefert. Härteaggregate und Tieföfen stehen zur Oberflächenhärtung und Durchhärtung zur Verfügung, während moderne Bearbeitungszentren die Fertigbearbeitung übernehmen. Umfangreiche Prüfungen sichern eine gleichbleibend hohe Lieferqualität.
Wir bieten eine Vielzahl von Qualitäten und Spezialstähle für Kaltwalzen, Profilbiegewalzen, Richtwalzen und Richtrollen, u.a.:
• 2-3 % Cr-Stähle: Diese Stähle zeichnen sich durch ein ausgewogenes Verhältnis von Härte, Einhärtetiefe und Zähigkeit aus. Sie werden hauptsächlich für oberflächengehärtete Walzen verwendet, z.B. unser Cryodur® 2327
• 5 % Cr-Stähle: Im Vergleich zu den 2-3 % Cr-Stählen weist dieser Stahl eine höhere Druckfestigkeit auf und kann durchgehärtet oder schalengehärtet eingesetzt werden, z.B. unser Cryodur® 2362
• 7-12 % Cr-Stähle: Diese Stähle werden vor allem für durchgehärtete Walzen verwendet und bieten je nach Anforderung exzellente Zähigkeit und Verschleißwiderstand.