Starkes Signal für den Brückenstrompreis

Innovationen  |  10.09.2023

Die Swiss Steel Group, ein international führender Anbieter von Speziallangstahl und marktführendes Unternehmen im Bereich Green Steel, schließt sich der Forderung der Wirtschaftsvereinigung Stahl nach einem Brückenstrompreis für energieintensive Unternehmen an. Dieses wichtige Signal für die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit in der deutschen Industrie wurde heute von den 16 Länderchefs in Brüssel gemeinsam ausgesandt.

Aina Berger

Anina Berger
10.09.2023  ·  Lesezeit ca. 2 min.

Swiss Steel Group unterstützt das starke Signal für den Brückenstrompreis der Ministerpräsidenten und der Wirtschaftsvereinigung Stahl

Die Swiss Steel Group, mit mehreren Standorten in Deutschland, unterstreicht die Bedeutung dieser Einigung, die über Parteigrenzen hinweg Zustimmung findet. Bernhard Osburg, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl, betonte die Dringlichkeit dieser Maßnahme, um Beschäftigung, Innovation und Wertschöpfung in Deutschland zu erhalten. "Gerade in Zeiten einer notwendigen wirtschaftlichen Transformation müssen die Weichen für bezahlbaren Strom gestellt werden. Die Einführung eines befristeten Brückenstrompreises ist entscheidend, um energieintensive Unternehmen vor den extrem hohen Stromkosten zu schützen und somit die Wettbewerbsfähigkeit ganzer Industrien zu wahren", so Osburg.

Die Swiss Steel Group, die weltweit in der Stahlindustrie tätig ist, betont, dass die Verfügbarkeit von wettbewerbsfähigem Strom von entscheidender Bedeutung ist, um Investitionen in nachhaltige Technologien und Innovationen zu fördern. Die geplante Streichung des Energie- und Stromsteuerspitzenausgleichs würde die Kosten für energieintensive Unternehmen weiter erhöhen und ihre Fähigkeit zur Durchführung dringend benötigter Veränderungen gefährden.

"Wir schließen uns der 'Allianz pro Brückenstrompreis' an und unterstützen die Forderung nach einer sofortigen Entscheidung. Die Zeit für diese wichtige Maßnahme ist jetzt gekommen, um sicherzustellen, dass Deutschland seinen Wohlstand und seine wirtschaftliche Stärke in einer nachhaltigen Zukunft bewahren kann", betonte Frank Koch, CEO der Swiss Steel Group.

Koch führte weiter aus: “Die Swiss Steel Group ist bereit, aktiv an Lösungen mitzuwirken und die Initiative der Wirtschaftsvereinigung Stahl für einen Brückenstrompreis zu unterstützen, um die deutschen energieintensiven Unternehmen zu schützen und die Grundlage für einen starken, zukunftsfähigen Wirtschaftsstandort zu erhalten“.

Kontakt

Sales & Services

Helmut Freiherr von Fircks

Steeltec AG, Emmenweidstrasse 90 6020 Emmenbrücke Schweiz

E-mail
MobilLink öffnet in neuem Fenster.

Sales & Services

Anina Berger

Steeltec AG, Emmenweidstrasse 90 6020 Emmenbrücke Schweiz

E-mail
TelefonLink öffnet in neuem Fenster.

Kontakt aufnehmen